Skip to main content
WIG Bad Abbach

Aktuelles

10 Jahre Kinderbaum in Bad Abbach – ein kleines Jubiläum

28. November 2023
Erfüllen Sie Kindern einen Wunsch!
 
Im Jahr 2014 hat die Werbe- und Interessengemeinschaft Bad Abbach die Aktion „Abbacher Kinderbaum“ ins Leben gerufen. Im Laufe der letzten Jahre wurde der Kinderbaum zur festen Größe in der Vorweihnachtszeit. Auch in diesem Jahr möchte die WIG , dass jedes Kind in Bad Abbach ein Weihnachtsgeschenk erhält.
 
Von der Familie beschenkt zu werden ist nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Auch in Bad Abbach gibt es Kinder, deren Eltern es schwerfällt, einen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Speziell für diese Jungen und Mädchen ist der Kinderbaum gedacht. Die Bad Abbach Schulen und Kindergärten unterstützen diese Aktion. Sie informieren die WIG, welche Kinder eine Wunschkarte erhalten sollen. Der Kinderbaum steht im Eingangsbereich des Bad Abbacher Rathauses und ist mit den Wunschkarten der Kinder geschmückt. Besuchen Sie in der Adventszeit das Rathaus, nehmen eine oder mehrere Wunschkarten vom Baum und erfüllen Sie den Kinderwunsch.

Die Abgabe der weihnachtlich verpackten Geschenke ist bis zum 14. Dezember möglich.
Die Geschenke erhalten die Kinder am 19.12. um 15:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.

Bad Abbachs Wirtschaft vernetzt sich

09. August 2023

Gitarrenklänge, Grillduft und jede Menge Gespräche hoch über den Dächern des Marktes

Bildquelle: Mittelbayerische Zeitung

 

 

Kunsteisbahn Bad Abbach

08. Februar 2023

Kaiser Kunsteisbahn in Bad Abbach - von unserem Mitglied Christian Hanika.

Die Kunsteisbahn zum Schlittschuhlaufen in Bad Abbach erfreut sich großer Beliebtheit bei Eislaufbegeisterten jeden Alters.

 

War das ein gelungener Start ins neue Jahr!

03. Januar 2023

Neujahrsanblasen 2023 Markt Bad Abbach.

Die WIG durfte Essen- und Getränkeverkauf übernehmen. Mit diesem Ansturm bereits ab 17 Uhr haben wir aber ehrlich gesagt nicht gerechnet ... Zu Glühwein und Kinderpunsch gesellten sich auch Hot-Caipi und Hot-Aperol. Bratwurst- und Knackersemmeln wurden begleitet von Backschinkensemmeln und dem ersten Kanu-Kaiserschmarrn. Trotz des hohen Andrangs konnte man doch recht zügig jeden mit dem passenden Essen/Getränk versorgen!

Wir möchten uns auch bei allen Helfern bedanken!

Ganz besonders bedanken wir uns bei Barbara Wieben und Tonia Lohr, die uns von Seiten des Marktes Bad Abbach bestens unterstützt haben. Die örtliche Metzgerei Krain hat uns mit Knacker, Bratwürstl und fertigem Backschinken beliefert, unser Neumitglied Sebastian Schlegl unterstützte uns mit Semmeln und Kipferl und unser Vorstandsmitglied Wolfram Manglkammer (Fischerwirt) konnte uns mit weiteren 5 kg Kaiserschmarrn unter die Arme greifen ...
Der Bauhof hat uns die beiden Buden auf- und abgebaut.
Es war ein toller Erfolg nach zwei Jahren Ruhepause ...
Den offiziellen Teil gestalteten die Marktkapelle, die Hanslberger Musikanten, die FFW Bad Abbach und die Böllerschützen.
Bürgermeister Dr. Benedikt Grünewald konnte erstmalig sein Grußwort halten.
Den Neujahrssegen gaben Pfarrer Dinzinger und Pfarrerin Dietrich.
Die WIG freut sich schon auf nächstes Jahr!